LOGO
LOGO

  • Home
  • Anwendungen
  • Standard Systeme
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Anwendungen
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Eine Reihe von ca. 0,6mm messenden ...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Zwei Pins fixieren ein Kunststoffel...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pi...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiter...
  • Standard Systeme
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmanlage zur Integration...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Stand Alone Heißverstemms...
    IMG
    Heißverstemmen Anlagen
    Unsere Systemkomponenten der Baurei...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Heißverstemmsystem mit kl...
  • Videos
    All
    IMG
    Heißverstemmsystem am Roboter
    Heißverstemmen - 10.07.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Schiebetisch
    Heißverstemmen - 28.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Drehteller
    Heißverstemmen - 27.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem „High Performance“
    Admin - 28.02.2020
  • Kontakt

Anwendung 13

Heißverstemm Anwendungen - 07.11.2025 8834 Views
Anwendung 13
Anwendung 13
Anwendung 13
Anwendung 13

Heißverstemmen eines Abschirmbleches in einem Kunststoffgehäuse aus PP-T20. Die Dome messen etwa 3,6mm im Durchmesser.

- Kunststoff - Metall - umzuformendes Material: PP-T20
Tags:
#Heißverstemmen #Heissverstemmen #Heissvernieten #Warmverstemmen
Share:
Facebook Twitter Google+ Pinterest

Weitere Systeme

  • Heißverstemmsystem der XXL Baureihe mit Drehteller. 

Über zwei produktspezifische Werkstückträger werden die zu bearbeitenden Komponenten durch eine 180° Rotation des Drehtellers in den umhausten Arbeitsbereich der Anlage eingebracht. 

Die Rotation wird hierbei über zwei kundenseitig gewünschte Sicherheitstaster (runde, gelb-schwarze Elemente) ausgelöst. 

In der Anlage selbst befinden sich zwei unabhängig von einander operierende Mehrfach-Heißverstemmeinheiten, die zwei Produkte gleichzeitig bearbeiten.

Während der Bearbeitung können die durch die Rotation nach außen beförderten Werkstückträger von der Bedienperson entladen und neu bestückt werden. 

Alle Fertigungsrelevanten Einstellungen und Signalisierungen werden über das, auf der rechten Seite untergebrachte Bedienfeld realisiert. 

Der Drehteller hat einen Durchmesser von 550mm, die Stand-Alone Anlage ist für den Betrieb auf einem Arbeitstisch konzipiert.
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem der XXL Baureihe mit Drehtelle...
  • Anlage zur Bearbeitung unterschiedlicher Produkte einer Baureihe. Das System ist zur Verstemmung einer Vielzahl an Produkten ausgelegt. 

Die dazu nötigen unterschiedlichen Bauteilaufnahmen und Heißverstemmköpfe können über Schnellwechselsysteme flexibel gewechselt werden. 

Mit Maßnahmen wie z.B. einer Codierung der Bauteilaufnahmen und Heißverstemmköpfe, wird sichergestellt, dass die gewählten Prozessparameter zu dem zu bearbeitenden Produkt passen. 

Das Gerät ist Teil einer Fertigungslinie und verarbeitet Daten der vorhergehenden Bearbeitungsstation und übergibt die im Heißverstemmprozess gesammelten Werte an die nachfolgende Anlage.
    Heißverstemm Anlagen
    Anlage zur Bearbeitung unterschiedlicher Produkte ...
  • Standard Heißverstemmanlage mit einem kleinen Schiebetisch, maximale Bauteilgröße (Fläche) 250x250mm. 

In diesem Beispiel ist eine temporär geheizte Thermode zur Umformung eines Pins vorgesehen. 

Die Kühlung so wie produktspezifische Anschläge wurden nach Kundenwunsch umgesetzt. Über die seitlich angeordnete Steuerung wird das gesamte System parametriert und überwacht.

Meldungen werden in Klartext auf dem Display angezeigt. 

Start des Heißverstemmprozesses entweder automatisch mit dem Einschieben des Schiebetisches oder nach dem Einschieben manuell mittels Tastendruck.
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Heißverstemmanlage mit einem kleinen Sch...

Weitere Anwendungen

  • Heißverstemmen eines Abschirmbleches in einem Kunststoffgehäuse aus PP-T20. Die Dome messen etwa 3,6mm im Durchmesser.
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemmen eines Abschirmbleches in einem Kun...
  • Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. 

Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff-Spritzgussteil mit vorbereiteten Domen positioniert. 

Die durch die Leiterplatte geführten Kunststoff-Dome werden mit einem Stempel zu einer Niete umgeformt und die Leiterplatte somit in dem Kunststoffteil fixiert. 

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen)
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiter...
  • Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Deckel aufgelegt und durch Heißverstemmen fixiert. Die Dome messen im umgeformten Zustand ca. 6mm im Durchmesser. Material: PA6
    Heißverstemm Anwendungen
    Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Dec...

Popular Tags

Heißverstemmen Warmverstemmen Heissvernieten Heissnieten Heissverstemmen heat-stacking Heißverstemmsysteme Warmverstemmsysteme heatstacking Warmvernieten Laser-heißverstemmen Kunststoffe
Logo

Heißverstemmprozesse werden in weiten Bereichen der Industrie (Automotive/Aerospace/Consumer) als alternative stoff-, bzw. formschlüssige Fügeprozesse eingesetzt. Unter Verwendung von diversen technischen Kunststoffen wird mittels formgebenden Werkzeugen durch das Einbringen von Kraft und Temperatur in einen der beiden Fügepartner ein Fügeprozess realisiert.

Beliebte Posts
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Beispielanwendung mit einem Achtfach-Hei...
  • IMG
    Heißverstemmen Anlagen
    Integration eines Doppel-Heißverstemmsy...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit permanent geheiz...
Kategorien
  • Standard Systeme
  • Anwendungen
  • Videos
  • Traumautos
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
×