LOGO
LOGO

  • Home
  • Anwendungen
  • Standard Systeme
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Anwendungen
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixieru...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixieru...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiter...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixieru...
  • Standard Systeme
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit permanent g...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Diese etwas ungewöhnlich anmutende...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmanlage zur Integration...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem für den Einsat...
  • Videos
    All
    IMG
    Heißverstemmsystem am Roboter
    Heißverstemmen - 10.07.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Schiebetisch
    Heißverstemmen - 28.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Drehteller
    Heißverstemmen - 27.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem „High Performance“
    Admin - 28.02.2020
  • Kontakt

Anwendung 25

Heißverstemm Anwendungen - 08.04.2025 6406 Views
Anwendung 25
Anwendung 25
Anwendung 25
Anwendung 25

Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin in seiner Position fixiert. Der Pin misst vor der Verstemmung ca. 1,5mm. Der heißverstemmte Dom misst etwa 2,8mm. Das Material ist POM.

- Kunststoff - Metall - umzuformendes Material: POM
Tags:
#Heißverstemmen #Heissverstemmen #Heissvernieten #Warmverstemmen
Share:
Facebook Twitter Google+ Pinterest

Weitere Systeme

  • Beispiel Heißverstemm-Kopf zur Integration in kundenspezifische Fertigungssysteme. 

Drei Heizstempel werden gemeinsam auf das Produkt zugeführt, sind jedoch getrennt parametrierbar.

Heißverstemmsystem zum Umformen von thermoplastischen Kunststoffkomponenten unter lokalem Einfluss von Wärme und Kraft z.B. zur Fixierung von Leiterplatten in Kunststoffkörpern oder Kunststoff-Kunststoff Verformungen.

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen).
Hochpäzise Temperaturregelung nach dem Pulz-Heiz-Verfahren. 

Anschlussmöglichkeit für bis zu 3 Einzel- oder Mehrfach-Heizstempel.

Pneumatische Zustellung des Stempels auf das Produkt. 

Die Heizstempel werden doppelt Temperaturüberwacht, kleinste Unregelmäßigkeiten im Temperaturverhalten werden automatisch vom System erkannt. 

Das Heißverstemmsystem kann mit einer integrierten Kraft- und Wegemessung ausgestattet werden. 

Stempel unterliegen keiner Verschmutzung und können mit hochbelastbaren Beschichtungen zum Schutz vor mechanischen Verschleißerscheinungen, speziell beim Einsatz von glasfasergefüllten Kunststoffen, versehen werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Beispiel Heißverstemm-Kopf zur Integration in kun...
  • Heißverstemmsystem mit permanent geheiztem Werkzeug / Heißverstemmkopf.

Speziell entwickelte Bauform für den Kunststoff-Umformprozess in dem permanent geheizte formgebende Werkzeuge zum Einsatz kommen können. 

Typische Anwendungsbereich sind das Heißverstemmen von Teflon Membranen in oder auf einem thermoplastischen Kunststoff. 

Es erfolgt keine Abkühlung des formgebenden Werkzeuges nach der Heißverstemmphase. 

Temperaturbereich je nach Anwendung z.B. von 50-500C, die Prozesszeit ist frei einstellbar.
 
Das kundenspezifisch hergestellte Werkzeug wird nach einer Aufwärmphase die je nach Anwendung zwischen 0,5 bis 3 Minuten dauert, auf einer konstanten Temperatur gehalten die von der Anlagensteuerung innerhalb einstellbarer Grenzwerte überwacht wird. 

Eine Wegemessung ist im Rahmen permanent geheizter Systeme nicht möglich. 

Eine Kraftmessung kann optional integriert werden.

Die formgebenden Werkzeuge sind nach der Abkühlung leicht austauschbar, dass System kann somit für verschiedene Anwendungen umgerüstet werden.

Inkl. Zweihandsteuerung, NotAus Funktion und CE Kennzeichnung. 

Die Zuführung der Bauteile in die Anlage ist optional über einen Schiebetisch oder Drehteller möglich.
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit permanent geheiztem Werkze...
  • Beispiel Heißverstemm-Kopf zur Integration in kundenspezifische Fertigungssysteme. 

Drei Heizstempel werden gemeinsam auf das Produkt zugeführt, sind jedoch getrennt parametrierbar.

Heißverstemmsystem zum Umformen von thermoplastischen Kunststoffkomponenten unter lokalem Einfluss von Wärme und Kraft z.B. zur Fixierung von Leiterplatten in Kunststoffkörpern oder Kunststoff-Kunststoff Verformungen.

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen).

Hochpäzise Temperaturregelung nach dem Pulz-Heiz-Verfahren. 

Anschlussmöglichkeit für bis zu 3 Einzel- oder Mehrfach-Heizstempel.

Pneumatische Zustellung des Stempels auf das Produkt. Die Heizstempel werden doppelt Temperaturüberwacht, kleinste Unregelmäßigkeiten im Temperaturverhalten werden automatisch vom System erkannt. 

Das Heißverstemmsystem kann mit einer integrierten Kraft- und Wegemessung ausgestattet werden. 

Stempel unterliegen keiner Verschmutzung und können mit hochbelastbaren Beschichtungen zum Schutz vor mechanischen Verschleißerscheinungen, speziell beim Einsatz von glasfasergefüllten Kunststoffen, versehen werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Beispiel Heißverstemm-Kopf zur Integration in kun...

Weitere Anwendungen

  • Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem...
  • Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiterplatte in einem Kunststoffkörper. 

Die Leiterplatte wird in einem Kunststoff-Spritzgussteil mit vorbereiteten Domen positioniert. 

Die durch die Leiterplatte geführten Kunststoff-Dome werden mit einem Stempel zu einer Niete umgeformt und die Leiterplatte somit in dem Kunststoffteil fixiert. 

Verstemmt werden thermoplastische Kunststoffe wie z.B. PA, PP, PBT, POM, PC und PE (auch mit Glasfaseranteilen)
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemm-Anwendung zur Fixierung einer Leiter...
  • Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin in seiner Position fixiert. Der Pin misst vor der Verstemmung ca. 1,5mm. Der heißverstemmte Dom misst etwa 2,8mm. Das Material ist POM.
    Heißverstemm Anwendungen
    Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemm...

Popular Tags

Heißverstemmen Warmverstemmen Heissvernieten Heissnieten Heissverstemmen heat-stacking Heißverstemmsysteme Warmverstemmsysteme heatstacking Warmvernieten Laser-heißverstemmen Kunststoffe
Logo

Heißverstemmprozesse werden in weiten Bereichen der Industrie (Automotive/Aerospace/Consumer) als alternative stoff-, bzw. formschlüssige Fügeprozesse eingesetzt. Unter Verwendung von diversen technischen Kunststoffen wird mittels formgebenden Werkzeugen durch das Einbringen von Kraft und Temperatur in einen der beiden Fügepartner ein Fügeprozess realisiert.

Beliebte Posts
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit offenem Drehtell...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Anlagenbauform HVS40i mit Schie...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem Einzelarbeitsplatz a...
Kategorien
  • Standard Systeme
  • Anwendungen
  • Videos
  • Traumautos
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
×