LOGO
LOGO

  • Home
  • Anwendungen
  • Standard Systeme
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Anwendungen
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Heißverstemmen eines Abschirmblech...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Zwei Pins fixieren ein Kunststoffel...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Ein Blech-Stanzteil wird durch eine...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pi...
  • Standard Systeme
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Beispielanwendung mit einem Dreifac...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Anlagenausführung mit einem Mehrfa...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit Drehteller....
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Anlagenbauform HVS40i mit ...
  • Videos
    All
    IMG
    Heißverstemmsystem am Roboter
    Heißverstemmen - 10.07.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Schiebetisch
    Heißverstemmen - 28.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Drehteller
    Heißverstemmen - 27.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem „High Performance“
    Admin - 28.02.2020
  • Kontakt

Anwendung 22

Heißverstemm Anwendungen - 08.07.2025 5123 Views
Anwendung 22
Anwendung 22
Anwendung 22
Anwendung 22

Ein Metallblech wird durch den Heißverstemmprozess an mehreren Positionen in dem Kunststoffgehäuse fixiert. Es handelt sich dabei um einen einfachen ungefüllten Kunststoff (ABS) Die Dome Messen etwa 2mm im Durchmesser.

- Kunststoff - Metall - umzuformendes Material: ABS
Tags:
#Heißverstemmen #Heissverstemmen #Heissvernieten #Warmverstemmen
Share:
Facebook Twitter Google+ Pinterest

Weitere Systeme

  • Doppel Heißverstemmkopf zur Verstemmung eines Produktes an zwei Positionen in einem Arbeitsschritt. 

Bauteilaufnahme mit einem geschützten Ablagebereich für am Produkt angebrachte Anschlussleitungen. 

Über den Drehteller werden die außerhalb der Anlage vorbereiteten Komponenten zur Verstemmung in die Anlage ein gedreht.

Die Darstellungen zeigen den Heißverstemmkopf mit seiner Doppel-Thermode bei geöffneter Schutztür.
    Heißverstemm Anlagen
    Doppel Heißverstemmkopf zur Verstemmung eines Pro...
  • Anlage zur Bearbeitung unterschiedlicher Produkte einer Baureihe. Das System ist zur Verstemmung einer Vielzahl an Produkten ausgelegt. 

Die dazu nötigen unterschiedlichen Bauteilaufnahmen und Heißverstemmköpfe können über Schnellwechselsysteme flexibel gewechselt werden. 

Mit Maßnahmen wie z.B. einer Codierung der Bauteilaufnahmen und Heißverstemmköpfe, wird sichergestellt, dass die gewählten Prozessparameter zu dem zu bearbeitenden Produkt passen. 

Das Gerät ist Teil einer Fertigungslinie und verarbeitet Daten der vorhergehenden Bearbeitungsstation und übergibt die im Heißverstemmprozess gesammelten Werte an die nachfolgende Anlage.
    Heißverstemm Anlagen
    Anlage zur Bearbeitung unterschiedlicher Produkte ...
  • Heißverstemmsystem mit „Dreifach-Drehteller“.

Anlagenvariante in größerer Bauform zur Unterbringung eines weiteren Prozessschrittes neben dem Heißverstemmprozesses.

In diesem Anlagenbeispiel wird eine Leiterplatte zuerst auf „Pressfit“ Einpresskontakte gefügt um anschließend mittels des Heißverstemmprozesses im Gehäuse dauerhaft fixiert zu werden.

Dazu werden an der Bedienseite der Anlage die zu bearbeitenden Komponenten manuell in eine Bauteilaufnahme eingelegt. 

Nach einem Takt der Drehtellers wird mit einer Pressvorrichtung die Leiterplatte auf die Pressfit Kontakte aufgedruckt und anschließend in der dritten Station heißverstemmt. 

Der Heißverstemmprozess wird mit einer Dreifach Thermode realisiert und im Prozessablauf Temperatur- und Wegeüberwacht.

Ein Lichtvorhang an der Vorderseite der Anlage ist eine optionale Funktion um die wie bei dieser Anlage integrierte automatische Taktfunktion zu realisieren. 

Der Drehteller mit seinen drei Bauteilaufnahmen arbeitet in einem vorgegebenen Taktzyklus.

Die Drehung des tellers wird nicht eingeleitet so lange die Bedienperson an der Bauteilaufnahme Beschäftigt ist.

Der Drehteller der „XXL“ Anlagenvariante kann bis zu einem Durchmesser  von max. 500mm ausgelegt werden und bietet auf der Steuerungsseite vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten. 

Für sehr baugroße Produkte kann die XXL Bauart auch mit einem großen Schiebetisch ausgerüstet werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit „Dreifach-Drehteller“....

Weitere Anwendungen

  • Ungefüllter Kunststoff eins Rahmens wird zur Fixierung an einer Leiterplatte heißverstemmt. Domdurchmesser ca. 3,6mm. Material PC
    Heißverstemm Anwendungen
    Ungefüllter Kunststoff eins Rahmens wird zur Fixi...
  • Kunststoffpins werden einseitig auf eine Leiterplatte umgeformt um diese auf dem Kunststoffkörper dauerhaft zu fixieren. Pindurchmesser ca. 1,4mm, der Dom misst 2,5mm
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffpins werden einseitig auf eine Leiterpla...
  • Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem Kunststoff Bauelement. Material PA6-GF30. Domdurchmesser ca. 3,2mm
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiterplatte in einem...

Popular Tags

Heißverstemmen Warmverstemmen Heissvernieten Heissnieten Heissverstemmen heat-stacking Heißverstemmsysteme Warmverstemmsysteme heatstacking Warmvernieten Laser-heißverstemmen Kunststoffe
Logo

Heißverstemmprozesse werden in weiten Bereichen der Industrie (Automotive/Aerospace/Consumer) als alternative stoff-, bzw. formschlüssige Fügeprozesse eingesetzt. Unter Verwendung von diversen technischen Kunststoffen wird mittels formgebenden Werkzeugen durch das Einbringen von Kraft und Temperatur in einen der beiden Fügepartner ein Fügeprozess realisiert.

Beliebte Posts
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Anlagenbauform HVS40i mit Schie...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit 3-fach Drehtelle...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Leistungsstarker Heißverstemmautomat zu...
Kategorien
  • Standard Systeme
  • Anwendungen
  • Videos
  • Traumautos
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
×