LOGO
LOGO

  • Home
  • Anwendungen
  • Standard Systeme
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Anwendungen
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoffdome fixieren eine Leiter...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoff-Kunststoff Heißverstemm...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Ein Blech-Stanzteil wird durch eine...
    IMG
    Heißverstemm Anwendungen
    Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pi...
  • Standard Systeme
    Alle
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem Tischgerät mit...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Anlagenbauform HVS40i mit ...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Dieses Heißverstemm-Produktionssys...
    IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem mit großem Dre...
  • Videos
    All
    IMG
    Heißverstemmsystem am Roboter
    Heißverstemmen - 10.07.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Schiebetisch
    Heißverstemmen - 28.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem mit Drehteller
    Heißverstemmen - 27.02.2020
    IMG
    Heissverstemmsystem „High Performance“
    Admin - 28.02.2020
  • Kontakt

Anwendung 8

Heißverstemm Anwendungen - 30.01.2025 6595 Views
Anwendung 8
Anwendung 8
Anwendung 8
Anwendung 8

Klassische Pin zu Dom Verstemmung, Pindurchmesser vor der Verstemmung ca. 2,9mnm, umgeformter Dom ca. 4,8mm. Anspruchsvolles umzuformendes Material: PEI

- Kunststoff - Kunstoff Anwendung - umzuformendes Material: PEI
Tags:
#Heißverstemmen #Heissverstemmen #Heissvernieten #Warmverstemmen
Share:
Facebook Twitter Google+ Pinterest

Weitere Systeme

  • Heißverstemmsystem für den Einsatz eines Handstempels. 

Temporär geheiztes System, nach der Heizphase erfolgt die aktive Abkühlung auf dem Produkt. 

Dieses System ist für Anwendungen konzipiert die eine manuelle Zuführung des Heißverstemmstempels erlauben. 

Die Bedienperson führt den an einem Handgriff befestigten Heißverstemmstempel auf das zu verstemmende Produkt und startet den Heißverstemmprozess über einen separaten Starttaster oder Fußschalter.

Die in der Steuerung programmierte Heizphase wird gestartet und das Produkt unter der manuellen Krafteinwirkung der Bedienperson umgeformt. 

Typischerweise beträgt die Heizphase ca. 2-3 Sekunden. 

Nach abgeschlossener Heizphase wird der formgebende Stempel und somit das umgeformte Produkt entsprechend der programmierten Temperatur aktiv abgekühlt. 

Der Stempel kann anschließend wieder vom Produkt entfernt werden. 

Der gesamte Heizprozess ist in der Steuerung frei Programmierbar und wird in entsprechend einstellbaren Grenzwerten überwacht, Warn- und Störmeldungen werden bei Temperaturüber- bzw. -unterschreitungen auf dem Bedienfeld gemeldet. 

Darüber hinaus wird der Heizprozess mit einem zusätzlich am Stempel angebrachten Temperaturfühler überwacht.

Austausch- oder Ersatzstempel sind über Steckverbinder in kürzester Zeit austauschbar und werden in weniger als einer Minute über die automatische Kalibrierfunktion am System eingemessen. 

Die formgebenden Stempel werden in unserem Haus kundenspezifisch angepasst bzw. hergestellt. Der Formgebung sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt.

Unsere innovativen Beschichtungstechnologien gewährleisten auch bei hochgefüllten Kunststoffen eine höchstmögliche Standzeit der Heißverstemmstempel und wirken dem Abrasivverschleiß und der Erosion, den die Produkt berührenden Formflächen ausgesetzt sind, im höchsten Maß entgegen. 

Aktuell können Beschichtungen bis zu einer Mikrohärte (HV 0,05) von 3.300 eingesetzt werden.

Bitte beachten Sie dass nicht alle Anwendungen für einen manuellen Krafteintrag im Verstemmprozess geeignet sind. 

Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des geeigneten Systems.
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmsystem für den Einsatz eines Handste...
  • Standard Heißverstemmsystem mit kleinem Drehteller (Durchmesser ca. 330mm).

Einzelarbeitsplatz als Tischgerät. Ausgestattet mit den aktuellsten Regelsystemen und umfangreicher Prozessüberwachung. 

Die Bauteilaufnahmen sowie die Heißverstemmköpfe sind austauschbar gestaltet. 

Das Gerät kann in kürzester Zeit auf einen weiteren Prozess umgerüstet werden. 

Vorbereitet mit den unterschiedlichsten Parametrierungsmöglichkeiten um allen aktuellen thermoplastischen Kunststoffen gerecht zu werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Standard Heißverstemmsystem mit kleinem Drehtelle...
  • Anlagenausführung mit einem Mehrfach-Heißverstemmkopf (3-fach Kopf mit integrierten Niderhaltesystem).

Dieser Heißverstemm-Arbeitsplatz arbeitet grundsätzlich genau so wie alle anderen Heißverstemmsysteme, lediglich werden hierbei die zu bearbeitenden Produkte von der Bedienperson direkt in die Bauteilaufnahme unter den Heißverstemmkopf eingelegt. 

Besonders bei vorgefügten Produkten oder Teilen die keinen weiteren Montageaufwand erfahren, bietet sich dieser recht zügige Arbeitsablauf an. 

Ist das Produkt platziert, wird der Verstemmprozess über einen Tastendruck gestartet. 

Eine Gut- bzw. Schlechtteilsignalisierung erfolgt über eine Melde-LED im Sichtfeld des Werkers. 

Die Absicherung des Arbeitsbereiches des Heißverstemmsystems erfolgt über den Lichtvorhang. Eine Unterbrechung der Schutzmaßnahme führt zu einem sofortigen Not-Halt des Prozesses. 

Ein zu diesem Zeitpunkt in der Anlage befindliches Produkt, wird entsprechend  als „Schlechtteil“ gekennzeichnet.

Über eine Wechselplatte können die Bauteilaufnahme so wie der entsprechende Heißverstemmkopf schnell und reproduzierbar ausgetauscht werden.
    Heißverstemm Anlagen
    Anlagenausführung mit einem Mehrfach-Heißverstem...

Weitere Anwendungen

  • Kunststoff-Kunststoff Heißverstemmung. Dauerhafte Verbindung zweier Fügepartner. Dom-Durchmesser ca. 2,9mm. Material PBT-GF20
    Heißverstemm Anwendungen
    Kunststoff-Kunststoff Heißverstemmung. Dauerhafte...
  • Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Deckel aufgelegt und durch Heißverstemmen fixiert. Die Dome messen im umgeformten Zustand ca. 6mm im Durchmesser. Material: PA6
    Heißverstemm Anwendungen
    Auf insgesamt 8 ca. 3mm messende Pins wird ein Dec...
  • Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin in seiner Position fixiert. Der Pin misst vor der Verstemmung ca. 1,5mm. Der heißverstemmte Dom misst etwa 2,8mm. Das Material ist POM.
    Heißverstemm Anwendungen
    Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemm...

Popular Tags

Heißverstemmen Warmverstemmen Heissvernieten Heissnieten Heissverstemmen heat-stacking Heißverstemmsysteme Warmverstemmsysteme heatstacking Warmvernieten Laser-heißverstemmen Kunststoffe
Logo

Heißverstemmprozesse werden in weiten Bereichen der Industrie (Automotive/Aerospace/Consumer) als alternative stoff-, bzw. formschlüssige Fügeprozesse eingesetzt. Unter Verwendung von diversen technischen Kunststoffen wird mittels formgebenden Werkzeugen durch das Einbringen von Kraft und Temperatur in einen der beiden Fügepartner ein Fügeprozess realisiert.

Beliebte Posts
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Heißverstemmanlage mit 4-fach Rundschal...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Dieses Heißverstemm-Produktionssystem o...
  • IMG
    Heißverstemm Anlagen
    Beispielanwendung mit einem Dreifach-Hei...
Kategorien
  • Standard Systeme
  • Anwendungen
  • Videos
  • Traumautos
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
×